Intelligente Versorgung für anspruchsvolle Arbeit

Sie leisten anspruchsvolle Arbeit. Insofern dürfen Sie sicherlich ebenso hohe Ansprüche an Ihre betriebliche Versorgung stellen. Die MVZLaborrente ist die freiwillige Zusatzversorgung für alle sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer der MVZ Gemeinschaftslabore Cottbus. Sie wird Ihnen ermöglichen, die unzureichenden Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung auszugleichen.

  • Hohe staatl. Zuschüsse
  • + spürbarer Arbeitgeberzuschuss
  • Und so rechnet sich das
  • Rendite

 

Ihr Rechtsanspruch

Gemäß §1 BetrAVG (Betriebsrentengesetz) sowie erweitert durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz 2019  gewährt Ihnen der Staat deshalb einen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung im Rahmen der (BAV) sowie einen Arbeitgeberzuschuss gegenüber jedem Arbeitgeber in Deutschland. 

Hohe staatliche Zuschüsse

Das dauerhaft niedrige Zinsniveau an den Kapitalmärkten hat bei der nicht bezuschussten privaten Vorsorge zu nicht mehr akzeptablen Renditen geführt. Über die Entgeltumwandlung im Rahmen der MVZLaborrente hingegen erhalten Sie auf einen selbst festgelegten monatlichen Sparbeitrag einen staatlichen Zuschuss in Höhe von bis zu 90 % auf diesen Betrag - und das, solange Sie sozialversicherungspflichtig beschäftigt sind.

+ eingebauter Arbeitgeberzuschuss

Wir als Arbeitgeber haben uns schon früh entschieden, unsere Mitarbeiter beim Aufbau von Altersvermögen zu unterstützen. Deshalb ist bei den MVZ-Gemeinschaftslaboren der Arbeitgeberzuschuss  deutlich höher als vom Gesetzgeber vorgeschrieben und beträgt bis zu 40% dessen, was Sie selbst sparen. Denn wir wollen, dass unsere Mitarbeiter ohne Angst vor Altersarmut zur Arbeit kommen.

Zusammen mit den staatlichen Zuschüssen kommen Sie so also auf bis zu 130% Zuschüsse.

Rendite

Über die MVZLaborrente sichern Sie sich durch die hohen Zuschüsse und gute Renditen Versorgungsleistungen , die Ihnen helfen werden, im Alter trotz der zu geringen gesetzl. Rente zurecht zu kommen. Ein Modell, dass sich richtig rechnet und konkurrenzlos ist gegenüber anderen Sparformen, z.B. Kapitalanlagen bei Banken oder privaten Rentensparverträgen oder gar der für Geringverdiener mit mehreren Kindern konzipierten Riester-Rente. Hinzu kommt die Möglichkeit einer besonders attraktive Absicherung der Berufsunfähigkeit.

Zurück

kostenfrei: 0800 666 555 9